Große Benefizaktion. Golf-Benefiz-Turnier sammelt 24.000€ Spendensumme.

Große Benefizaktion. Golf-Benefiz-Turnier sammelt 24.000€ Spendensumme.


Loading...
Arrow Left
Ein toller Sommer für 51 Kids
Danksagung für erfolgreiches Kidscamp.
Arrow Right
Feierliche Übergabe des Amtes
in einer sommerlichen Feier hat Präsident Gregor Decku das Amt an Mario Zeck übergeben.
Arrow Right
Keune Schule bedankt ...
Die Keune Grundschule eröffnet mit Unterstützung des Rotary Club Trier einen Leseclub.
Arrow Right
Der RC Trier nimmt Frauen ...
Nach 70 Jahren entschieden sich jetzt die Mitglieder des RC Trier für die Aufnahme von drei Frauen.
Arrow Right
Dorf in der Stadt
Insgesamt 4.200 Euro spendete der Rotarier Ernst Eberle für ein wichtiges Projekt des SkF.
Arrow Right
Liebe zu Trier - über ...
Das traurige Schicksal eines sehr besonderen jungen Menschen ist mit dem RC Trier eng verwoben.
Arrow Right
Einladung ins Bundeskanzleramt
Rotarische Initiative aus Trier schafft es in die Bundesauswahl des Wettbewerbs „startsocial!
Arrow Right
Friedensforschung fördern
Erstmalig hat der Rotary Club Trier sich als Pate für ein internationales Stipendium engagiert.
Arrow Right
Felix der Glückliche
3200 Euro spendete der RC Trier an Felix und seine alleinerziehende Mutter aus Trier.
Arrow Right
Historie
Gegründet wurde der Rotary Club Trier am 20. Dezember 1951, doch schon im Jahr 1936 gab es die ersten ...
Arrow Right
Herzlich Willkommen
Wir laden Sie ein, mehr über Rotary, unsere Projekte und unser Clubleben zu erfahren.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Trier wurde am 01.12.1951 gegründet. Derzeit hat der Club 66 Mitglieder. Präsident des Rotary Club Trier ist Mario Zeck.

Clubleben

Zu den Kontaktclubs zählen der RC Arlon in Belgien und der RC Metz in Frankreich. 

Wöchentlich treffen sich die Mitglieder des Clubs zu einem Meeting. Neben dem berufsgruppen-übergreifenden Gedankenaustausch steht meist ein hochkarätiger Vortrag aus verschiedenen Bereichen des Lebens auf dem Programm, aber auch Wanderungen, kunsthistorische Reisen, Museums- und Konzertbesuche, Werksbesichtigungen und die jährliche Kanufahrt auf der Mosel bereichern das Clubleben. Ein fairer, respektvoller und freundschaftlicher Umgang miteinander ist ein Leitgedanke von Rotary.

Ein weiterer wichtiger Teil des rotarischen Lebens ist der internationale Austausch, den wir durch Treffen etwa mit befreundeten ausländischen Clubs oder durch Organisation von internationalen Veranstaltungen intensiv pflegen.  

Service

Neben der Unterstützung von Projekten von Rotary International, wie der Bekämpfung von Polio, und vom Rotary Jugenddienst engagieren wir uns, dem rotarischen Selbstverständnis folgend,  vor allem vor Ort im sozialen und kulturellen Bereich, aber auch mit vielfälltigen Projekten in der Jugend- und Berufsförderung.

Beispiele sind die Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen, die Ausrichtung von internationalen Jugendcamps, von überregionalen Rhetorikwettbewerben für Schüler oder von internationalen Schüleraustauschen. In der Kulturförderung, sind wir z. B. bei der Sanierung von Denkmälern oder bei der Unterstürtzung und Organisation von Konzerten aktiv.   

Für die lokalen Projekte ist der „Rotary Trier Gemeindienst e.V.“ verantwortlich. Er wurde am 26.4.1990 gegründet. Die Spendenwünsche werden in der Regel an den Präsidenten oder an den Chef des Gemeindienstes herangetragen. Die Entscheidung über die Mittelverwendung, wer welche Spendengelder bekommt, wird ausschließlich durch den Vorstand des „Rotary Trier Gemeindienst e.V.“ bestimmt. Die Projekte haben im allgemeinen einen regionalen Bezug.

Die größte Aufgabe des Rotary Jugenddienstes ist die weltweite Förderung der Völkerverständigung, insbesondere der Jugendaustausch mit dem Ausland. Jedes Jahr nehmen 10.000 Jugendliche weltweit an den Austauschprogrammen von Rotary teil. Seit 1928 ist Rotary auf diesem Gebiet tätig und bietet Jugendlichen Auslandsaufenthalte in 70 verschiedenen Ländern der Erde an. In die Jugendarbeit werden jährlich 50 Mill. US-Dollar investiert. Die Jugendprogramme für die 16- bis 22-jährigen erstrecken sich von 2-wöchigen Feriencamps, 6-wöchigem Ferienaustausch bis hin zu einjährigen Schulaufenthalten in den jeweiligen Ländern. Für junge Studierende (25-35 Jahre) bietet Rotary sechswöchige, berufsbezogene Studienreisen sowie vereinzelt nach eingehenden Auswahlgesprächen einjährige Stipendien im Ausland an. Diese Angebote sind sowohl für rotarische als auch nicht-rotarische Jugendliche gedacht.

Rotaract ist die Jugendorganisation von Rotary (Rotary + Action), die sich jedoch eigenverantwortlich und eigenständig organisiert. Es ist mit zur Zeit 180.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation der Welt. Mitglieder bei Rotaract sollten zwischen 18 und 30 Jahren sein. Der Rotaract (RAC)-Beauftragte eines Rotary-Clubs ist der Ansprechpartner für den Rotaract-Club, organisiert gemeinsame Meetings und unterstützt bei organisatorischen oder finanziellen Fragen. So unterstützen z. B. die Trierer Rotarier den Rotaract-Glühweinstand während des Weihnachtsmarktes.

Historie

Schon im Jahr 1936 steht ein RC Trier, von dem Direktor der Deutschen Bank, Dr. Wald, in Beteiligung von Helmut Lemm und dem Vater unseres späteren Freundes Grenzhäuser vorangetrieben, kurz vor der Gründung. Die Weiterentwicklung wird - wie Rotary in Deutschland insgesamt - durch die Nationalsozialisten unterbunden. Die Initiative zur wirklichen Gründung des RC Trier zu Beginn der 50er Jahre geht dann auf Lothar Gittermann, im Jahr 1933 Gründungsmitglied und erster Präsident des RC Erfurt, und erneut Helmut Lemm zurück. Zu beiden gesellen sich in einem Gründungsausschuss Josef Dohr und Anton Caspary. Governor Hausmann, RC Aachen, bestellt auf Anfrage Gittermanns Altpräsident Hesse vom RC Aachen zum Gründungsbeauftragten. Eine erste Diskussion der Gründerliste und aller prospektiven Mitglieder findet im März 1951 mit dem Aachener Präsidenten Springfeld, einem Rechtsanwalt, und dessen Sekretär, dem Museumskustos Kütgens, im Keller der Steipe statt. Die Gründungsversammlung unter Leitung des Gründungsbeauftragten, Altpräsident Hesse vom RC Aachen, findet am 1. Dezember 1951 im alten Hotel Porta-Nigra statt. Die Charterurkunde, durch die der RC Trier offiziell Mitglied von Rotary International wird, datiert vom 20.12.1951. Damit wird der RC Trier wenige Monate nach dem RC Bonn der zweitälteste Club im einzigen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland neugegründeten Distrikt. Die Charterfeier findet aus organisatorischen und jahreszeitlichen Gründen erst am 12. Juli 1952 statt.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spende an mjc Mergener Hof

Rotary macht mobil

Der RC Trier hat mit einer Spende den mjc Mergener Hof bei der Anschaffung eines Busses unterstützt. "Dank euch sind wir wieder mobil"
Der RC Trier hat mit einer Spende den mjc Mergener Hof bei der Anschaffung eines Busses unterstützt. "Dank euch sind wir wieder mobil"
Ein riesengroßes Dankeschön! Sehr geehrter Herr Zeck,sehr geehrter Vorstand und Mitglieder des Rotary Club Trier,wir möchten uns von Herzen bei euch bedanken – für eure großzügige Spende und die tolleUnterstützung bei der Anschaffung unseres neuen Busses!Dank euch sind wir endlich wieder mobil! Der neue Bus bringt uns nicht nur von A nach B,sondern eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten: Ausflüge, Aktionen und Fahrten zu Veranstal-tungen sind jetzt wieder problemlos machbar. Für viele von uns bedeutet das ein großes Stückmehr Freiheit und Lebensqualität.Eure Hilfe hat wirklich einen Unterschied gemacht – und das spüren wir jeden ...

RC Trier unterstützt Kidscamp in Hückelhoven.

Ein toller Sommer für 51 Kids

Danksagung für erfolgreiches Kidscamp.

Mario Zeck ist der neue Präsident im RC Trier

Feierliche Übergabe des Amtes

Ämterübergabe im Rotary Club Trier. Bei bestem Wetter und musikalischer Unterstützung durch das Streicherensemble des Angela Merici Gymnasiums wurde gefeiert.

Kindertageseinrichtung St.Ambrosius

Weihnachtsbaumaktion hilft

Die Wunschbaumaktion macht erneut Kinder der Kita St. Ambrosius glücklich. Der Rotaryclub Trier überreicht anlässlich der Weihnachtsfeier die Geschenke.

Rotary hilft Opfern in der Türkei und Syrien

Spenden für Erdbebenopfer

Der Rotary Club Trier hat 2.000 Euro an ShelterBox Germany überwiesen. Mitarbeiter*Innen sind bereits in Katastrophengebiet unterwegs um erste Hilfe zu leisten.

Rotary spendet 5000€ an Trierer Tafel

Hilfe von Rotary an die Tafel

Eine Warteliste von 450 Personen zeigt wie wichtig eine Unterstützung ist. Der Rotary Club Trier unterstützt die Trierer Tafel seit vielen Jahren.

Rotary Club Trier hilft Schülern

Keune Schule bedankt sich

Am 2. Juni weihte die Schulgemeinschaft der Keune Grundschule den, durch den Rotary Club Trier mit 10.000 € unterstützten Leseclub, offiziell ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.11.2025
19:00 - 20:30
Trier
Weinwirtschaft Friedrich-Wilhelm
Oberbürgermeister Wolfram Leibe: Zukunft und Chancen der Stadt Trier
13.11.2025
13:00 - 14:30
Trier
Weinwirtschaft Friedrich-Wilhelm
Charlotte Whiteley: Bericht vom RYLA-Seminar
20.11.2025
19:00 - 20:30
Trier
Weinwirtschaft Friedrich-Wilhelm
Freund P. Andreas Müller: Wohnungslos - aber nicht hoffnungslos: FrauWiN - ein gemeinsames Projekt von SkF und Vinzentinern für wohnungslose Frauen
04.12.2025
19:00 - 20:30
Trier
Richterakademie, Berliner Allee 7, 54295 Trier
Jahresversammlung des Rotary-Gemeindienstes
Projekte des Clubs
Schulranzenspende in Trier
Schulranzenspende in Trier
Rotary Clubs Spenden 24.000 €

Rotary Clubs Spenden 24.000 €
Spende für Benedikt Labre Haus

Spende für Benedikt Labre Haus
Unterstützung für St.Ambrosius

Unterstützung für St.Ambrosius
24. Rhetorikwettbewerb

24. Rhetorikwettbewerb
Global Grant Projekt

Global Grant Projekt
Solidaritätskreis Westafrika e.V.

Solidaritätskreis Westafrika e.V.
Da-Sein-Hospiz-Stiftung Trier

Da-Sein-Hospiz-Stiftung Trier
Sozialdienst kath. Frauen

Sozialdienst kath. Frauen
Glühweinstand

Glühweinstand
Medikamentenspende

Medikamentenspende
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Bonn: Aktuell: Rotary und der Nationalsozialismus

Die Aufgabe bleibt: Selbst Aufarbeiten, bevor andere den Rotary Clubs den Spiel vorhalten.

Bonn: Aktuell: Rotary und der Nationalsozialismus

Die Aufgabe bleibt: Selbst Aufarbeiten, bevor andere den Rotary Clubs den Spiel vorhalten.

Bonn: Hausaufgabenhilfe in Neu-Tannenbusch

Kräfte bündeln ist das Motto eines erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts der Bonner Rotary Clubs.

Bonn: Hausaufgabenhilfe in Neu-Tannenbusch

Kräfte bündeln ist das Motto eines erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts der Bonner Rotary Clubs.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary-Kugeln am Weihnachtsbaum

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary-Kugeln am Weihnachtsbaum

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.